Jovita Dermota
Navigation überspringen
  • Home
  • Programm
  • Vita
  • Presse
  • Kontakt
 
Jovita Dermota
Navigation überspringen
  • Home
  • Programm
  • Vita
  • Presse
  • Kontakt
 

WEIL MUSIK LETZTEN ENDES DER MUSIK GEHÖRTE

Von und mit Jovita Dermota, Konzept und Texte
Eva Maria May, Klavier
Klaus Kämper, Cello


In ihrer aktuellen Produktion widmet sich Jovita Dermota, zusammen mit Eva Maria May, Klavier und Klaus Kämper, Cello, dem russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch (1906-1975). Sein ganzes Leben lebt und arbeitet er am Rande der sogenannten Säuberung. Hochgeehrt und als Sprachrohr missbraucht, unter ständigem Terror und massivem Druck der Partei, flüchtet er in die innere Emigration.
In drei Akten erzählt Jovita Dermota, anhand von Dokumenten und Texten, die Geschichte eines der bedeutendsten Komponisten im Russland des 20. Jahrhundert. „Eine rätselhafte Gestalt, schwer fassbar und voller Widersprüche, er strahlte eine seltene Größe und Güte aus sowie eine Art magischer Kraft, der man sich nicht entziehen konnte.“ Das schreibt sein Biograph Krzysztof Meyer.
Musik: Sonate für Cello & Piano in D Minor, Op.40

 

 

zurück

 

Kontakt für
Theater / Film / Fernsehen:
Agentur J.S. Production 
Postfach 16 41 43
D-45221 Essen
Telefon: (+49)201 / 71 54 51
Mail: j.s.production@t-online.de

Kontakt für
SoloProgramm-Anfragen /
Booking literarischer Programme:
Mail: jdermota@t-online.de
www.jovitadermota.com
filmmakers.de/jovita.dermota

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz